
Tipps für entspannte Ferien mit Ihrem Nachwuchs
Der Nachwuchs ist da und Sie möchten zum ersten Mal das Abenteuer „Urlaub mit Baby“ erleben? Hier finden Sie zahlreiche Tipps wie unsere 5 schönsten Reiseziele, was ein Babyhotel ausmacht, inklusive Pack- und Checkliste, damit nichts schiefgehen kann und Ihr erster Urlaub zum absoluten Renner wird!
Ab wann ist ein Urlaub mit Baby wirklich machbar?
Frischgebackene Eltern können es manchmal gar nicht abwarten, ihrem Nachwuchs die Welt zu zeigen. Es wird allerdings empfohlen, die ersten drei Lebensmonate abzuwarten, da ein Ortswechsel für sehr kleine Babys anstrengend sein kann und Sie sich ebenfalls selbst die Auszeit gönnen sollten, als Familie zu Hause das Wochenbett und die Ruhe zu genießen.
Falls Sie sich für eine Grundimmunisierung für Ihr Kind entscheiden, sollten Sie die Reise so planen, dass das Baby zumindest bereits den ersten Teil erhalten hat.
Außerdem sollten Sie das Reiseziel und die Art der Anreise an das Alter ihres Kindes anpassen und bedenken, dass Babys deutlich hitzeempfindlicher sind als Erwachsene. Aber es gibt viele traumhafte Ziele, die mit einem Säugling unbedenklich zu erreichen sind, bei denen auch Sie voll auf Ihre Kosten kommen und die Ihren Urlaub mit Baby zu einem unvergesslichen Ereignis machen.
Also gilt es zu überlegen, wohin Sie mit ihrem Baby verreisen wollen!
Bei der Überlegung, welches Ziel das Beste für Sie ist, sollten Sie folgende Kriterien berücksichtigen:
- Wie möchten Sie anreisen?
Wählen Sie das Ziel so, dass die Anreise für Sie am einfachsten ist. Kinderärzt:innen empfehlen, dass diese maximal drei bis vier Stunden dauern sollte.
- Mit dem Auto: großzügig Pausen einplanen, Ablenkung mitnehmen.
- Per Bahn: Sie können sich innerhalb des Gefährts frei bewegen. Meist fahren Kinder bis fünf Jahre kostenlos mit. Genügend Umsteigezeit einplanen, falls Sie mit Kinderwagen reisen.
- Mit dem Flugzeug: Viele Airlines bieten Sonderangebote für Säuglinge an, damit diese in einem Bettchen selig schlummern können. Es lohnt sich, sich vorher zu informieren!
- Wie ist die Infrastruktur des Reiseziels? Recherchieren Sie doch vorab: Sind vor Ort gute ärztliche Versorgung, sauberes Trinkwasser und einwandfreie Hygienebedingungen gegeben?
- Wie ist das Klima dort? Babys reagieren deutlich empfindlicher auf extreme Hitze und Kälte als Erwachsene. Ein Ziel mit gemäßigtem Klima und unter 2500 Höhenmetern ist deshalb perfekt.
- Gibt es Krankheiten am Urlaubsort? Achten Sie darauf, dass es keine gefährlichen Krankheiten wie Malaria oder Denguefieber gibt. Überprüfen Sie, ob bestimmte Reise-Impfungen oder -Prophylaxen notwendig sind, das gilt auch für Sie selbst.
- Wie sicher ist es dort? Erkundigen Sie sich auf der Seite des Auswärtigen Amts, ob es in der Region Sicherheitsrisiken gibt.
Welche Unterkunft passt am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen?
Camping:
Noch näher können Sie nicht mit der Natur in Berührung kommen als beim Camping. Je nach Belieben bieten große Familienzelte, Wohnwagen, -mobile oder Glamping-Unterkünfte großen Komfort. Ein Campingurlaub muss allerdings gut vorbereitet werden, damit alle davon profitieren.
Ferienwohnung:
Viele Familien ziehen eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus dem Camping vor, da dies mehr Platz und bessere Kochmöglichkeiten bietet. Auch die mitgebrachte Babynahrung kann dort problemlos zu jeder Uhrzeit aufgewärmt werden.
Hotel:
Den größten Komfort bietet ein Urlaub in einem Familienhotel wie unserem Hotel am Faaker See. Da müssen Sie sich keine Gedanken ums Kochen und Putzen machen, und können die Auszeit in vollen Zügen genießen, während Ihre größeren Kinder bei der Animation herumtoben.

Die perfekten Urlaubsziele für einen Urlaub mit Baby
Ob Sie mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug reisen, ist alleine Ihre Entscheidung. Aber wie Goethe bereits treffend sagte: „warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“
Um es Ihnen etwas zu erleichtern, haben wir für Sie die vier beliebtesten Reiseziele in Europa herausgesucht:
Was bedeutet Luxus für Sie? Lange Sandstrände, große Pools, Wellness, wunderschöne Natur, besondere Unterkünfte oder tolles Essen? Wenn Sie jetzt bei allem genickt haben, dann haben wir hier einige Tipps für Sie für Ihren Luxus-Urlaub auf einer Insel:
1. Deutschland
Deutschland bietet ein großes Angebot an Möglichkeiten, einen Traumurlaub zu verbringen, wie den Schwarzwald, das Allgäu, die Mecklenburgische Seenplatte, den Harz, die Nord- und die Ostsee. Überall gibt es Natur zu entdecken und viel zu erleben, die Gegenden sind vollkommen unterschiedlich und es ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.
2. Frankreich
Eine fantastische Küche und Weine und abwechslungsreiche Landschaften wie die Provence, die Vogesen, das Massif Central oder die lange Küste bieten Eltern mit Babys alles, was das Reiseherz begehrt.
3. Italien
Italien gilt als eines der kinder- und familienfreundlichsten Länder. Vom Wandern in den Bergen Südtirols bis zum Strandurlaub mit dem Baby an der Adria oder am Mittelmeer, hat dieses Land sehr viel für Familien zu bieten. Absolut abwechslungsreich, für jeden Geschmack ist etwas geboten und kulinarisch kommen alle auf Ihre Kosten! Probieren Sie doch einmal eine echte Pizza – aus Neapel, wo dieses köstliche Fladenbrot erfunden wurde.
4. Österreich
Atemberaubende Berge, Almen, Seen und Flüsse laden Sie ein, kurz Rast einzulegen, und Tiere zu beobachten. Städte wie Wien, Salzburg und Graz bieten wunderschöne Innenstädte mit viel Kultur, und die Berge eine perfekte Auszeit, während Sie die hervorragende österreichische Küche genießen und einfach mal durchatmen. Besonders einladend ist unser Inselhotel im Faaker See, dem südlichsten und wärmsten See Österreichs.
Wodurch zeichnet sich ein gutes Babyhotel aus?
Familienhotels haben sich auf Eltern mit Kindern spezialisiert.
Manche Hotels bieten Leih-Kinderwagen, die meisten Wickelplätze, Flaschenwärmer, Babynahrung und ruhige Stellen zum Stillen. Ihre Packliste wird also entsprechend kürzer ausfallen. Am besten klären Sie schon vor Beginn Ihrer Reise alles mit dem Hotel, dann wissen Sie, was Sie selbst mitbringen müssen.
In manchen Hotels ist Kinderanimation oder Babybetreuung im Hotel buchbar, was es den Eltern ermöglicht, eine Auszeit zu genießen, wie einen romantischen Spaziergang oder ein Candle-Light-Dinner.
Alles dabei? - Unsere Checkliste für Ihren Urlaub mit Baby
Was genau braucht ein Baby eigentlich auf Reisen? Mit unserer Packliste für den Urlaub mit Ihrem Baby können Sie überprüfen, ob alles Wichtige dabei ist:
Transport:
- Babyschale oder passender Autositz, selbst für das Flugzeug perfekt
- Kinderwagen oder Buggy, je nach Alter des Kindes können Sie Kombi-Wägen in Erwägung ziehen
- Tragetuch, Babytrage
Nahrung:
- Stillutensilien Ihrer Wahl
- Säuglingsnahrung, Flaschen mit passendem Sauger
- Reisewasserkocher
- Gemüse- oder Obstbrei und -Pulver
- Lätzchen, Tücher, Trinkbecher, Löffel, Schalen
- Tüte für schmutziges Geschirr unterwegs
Kleidung:
- 2 Bodys pro Tag (lange und kurze)
- 1 Schlafbody pro Tag
- 1 Paar Söckchen pro Tag
- 2 Jacken pro Woche
- Mütze, Sonnenhut, Nackenschutz
- Handschuhe, je nach Reiseziel
- Schlafsack
Es lohnt sich vorab abzuklären, ob man vor Ort waschen oder waschen lassen kann, das würde das Gepäck deutlich reduzieren. Es kann ebenfalls hilfreich sein, Handwaschmittel mitzunehmen und von Hand zu waschen.
Hygieneartikel:
- 5 Windeln pro Tag
- Sicherheitshalber ein paar Stoffwindeln
- Wickeltasche
- Wickelauflage
- Nagelschere
- Feuchttücher
- Babypflege Ihrer Wahl
- Wundschutzcreme
- Waschlappen
- Babyhandtuch
- Babyzahnbürste
- Tüten für benutzte Windeln und schmutzige Wäsche
Außerdem:
Je nach Ausstattung der Unterkunft ein Reisebett, Babyfone, spezielle Adapter, falls nötig.
Nach eigenem Bedarf:
Nachtlicht, Spielsachen zur Beschäftigung, Sandspielzeug, Schwimmwindel oder Schwimmflügel, Schnuller, Schmusetuch, Babydecke
Nicht vergessen:die Reiseapotheke!
- Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 50+
- Fieberthermometer
- Nasenspray
- Zäpfchen gegen Schmerzen und Fieber
- Medikamente gegen Durchfall
- Wundsalbe
- Pinzette
- Zeckenzange oder -Karte
- Massageöl für den Bauch bei Blähungen
- Mittel gegen Insektenstiche
- Wunddesinfektionsmittel + Pflaster und Verbandsmaterial
Wichtige Dokumente
- Krankenversicherungskarten
- Kinderreisepass (rechtzeitig ausstellen lassen!)
- Nachweise über eine Auslandskrankenversicherung, falls vorhanden
- Notfallnummern
- Kinderuntersuchungsheft
- Impfpass
- Reisetickets und Buchungsbestätigungen

Resümee
Sie sind reif für die Insel, aber erst vor Kurzem Eltern geworden? Mit einem Baby ist Reisen definitiv anders als zu dem Zeitpunkt, als Sie nur zu zweit waren, aber natürlich nicht unmöglich! Mit unseren Tipps und unserer Packliste zum Abhaken kann nichts mehr schiefgehen! Unser Inselhotel am Faaker See ist ein Paradies für Familien mit Babys und Kindern. Wir bieten in den Sommermonaten ein buntes Programm mit gratis Kinderanimation, Ausflügen auf der autofreien Insel, Schatzsuchen, Kinderabendessen und noch viel mehr! Sie als Eltern können sich entspannt zurücklehnen und in unserem traumhaften Hotel, den Seeblick oder eine Massage genießen. Bei der 360° Tour können Sie sich einen Überblick verschaffen und sich in unser kleines Inselparadies verlieben